HOCHZEITSFOTOGRAF AARGAU2023-09-13T14:18:49+02:00

Hochzeits­fotograf Aargau

Auch nach 350 Hochzeiten nicht müde

Euer Hochzeits­fotograf im Aargau

Hochzeiten fotografieren heisst Bilder erschaffen, die anderen Menschen über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben und auch Jahre später noch Emotionen auslösen. Das ist einer der Hauptgründe, warum Cornelius so gerne Hochzeiten fotografiert.

Sich für jede Hochzeit auf ein Neues voll und ganz einem Brautpaar widmen, keine Abkürzungen zu nehmen und sich jedes Mal mit 100 % zu motivieren, das kann Cornelius. Einfach, weil er Freude dabei verspürt, Freude zu bereiten.

Hochzeiten fotografieren heisst Bilder erschaffen, die anderen Menschen über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben und auch Jahre später noch Emotionen auslösen. Das ist einer der Hauptgründe, warum Cornelius so gerne Hochzeiten fotografiert.

Sich für jede Hochzeit auf ein Neues voll und ganz einem Brautpaar widmen, keine Abkürzungen zu nehmen und sich jedes Mal mit 100 % zu motivieren, das kann Cornelius. Einfach, weil er Freude dabei verspürt, Freude zu bereiten.

Hochzeitsfotograf Aargau

ihr sollt euch wohlfühlen

Als Hochzeitsfotografen nehmen wir Teil an einem sehr persönlichen und emotionalen Fest. Daher ist es uns wichtig, unsere Brautpaare vor dem grossen Tag persönlich kennenzulernen.

Persönliches Kennen­lernen

Bei diesem Treffen habt ihr die Möglichkeit, euren Tag mit Cornelius zu besprechen, ihn und seine Art zu arbeiten kennenzulernen und einen umfangreichen Einblick in unser Portfolio zu bekommen.

Hochzeits­fotograf im Aargau & überall in der Schweiz

Unsere Homebase ist Aarau und der Aargau. Wir kommen aber überall hin, wo ihr uns braucht, im Aargau oder der ganzen Schweiz.

Das richtige Package

Unsere Hochzeitsreportagen sind auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Brautpaaren ausgerichtet. Von kurz & knapp bis 16 Stunden Megareportage. Gerne beraten wir euch, welches Package für euch das Richtige ist.

Hochzeitsfotograf Aargau

Unverbindliches
Kennenlerngespräch

Unterstützung
bei Tagesplanung

Bildauslieferung innert
ca. 4 Wochen

Alle Bilder in
Druckauflösung

Keine versteckten
Kosten

Testimonials

Hier geht es zu unseren Google-Rezensionen

«Oh wie gerne denken wir an unsere spezielle Hochzeit im 2020 und 2021 zurück. Es war soooo genial und ein sehr grossen Teil verdanken wir EUCH, wirklich. Wir glauben nicht, dass wir ohne Euch nun am gleichen Punkt stehen würden, wo wir jetzt stehen. Wirklich, vielen herzlichen Dank. Ihr 3 seid einfach SUPER!!!»

Hochzeit RezensionVreni & Tom, Sommer 2021
«Vielen lieben Dank, dass ihr uns nicht nur mit eurer Kamera begleitet habt – vielmehr habt ihr ohne grosse Worte verstanden, was uns wichtig ist und unsere Wünsche perfekt umgesetzt. Euer Werk ist traumhaft schön.»
Brautpaar Habsburg SonnenuntergangCéline & Sebastian, Sommer 2019

«Noch heute sind wir überwältigt von den vielen Gefühlen und Eindrücken, welche durch deine wunderbaren Fotos für immer festgehalten sind. Nicht nur für die Fotos möchten wir uns bedanken, sondern auch für deine Begleitung, vielen Tips und Tricks. Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft.»

Brautpaar PortraitsJasmin & Ramon, Herbst 2018
«Ihr habt es geschafft, einzigartige und berührende Bilder einzufangen, nicht nur von uns beiden, sondern von all unseren Gästen – und jedes Bild erzählt eine traumhafte und emotionale Geschichte. Wir haben uns unglaublich wohl gefühlt in eurer Gegenwart. Sowohl wir als auch unsere Gesellschaft sind begeistert von eurer Art und Weise. Zu guter Letzt ein riesiges Dankeschön.»
Hochzeit Tor Liebegg BrautpaarManuela & Patrick, Sommer 2019

Hochzeitsfotograf Aargau

Zusatzangebote Hochzeitsfotografie

Hochzeitsalbum Leinen

Hochzeits­alben made in Aarau

Wir erstellen euch euer einzigartiges Hochzeitsalbum im Anschluss an eure Hochzeit oder auch später:

  • Druck vor Ort bei uns mit hochwertigem FineArt Papier
  • Handgemachter Einband von Aarauer Buchbinderin
  • Individuelle Prägung
  • Farb- und Materialwahl (Leinengewebe, upcycling Kunststoffgewebe, Kunstleder, Echtleder)
  • Unterschiedliche Grössen
Fotobox

Einzig­artige Fotobox

Unsere Fotobox Marke Eigenbau verspricht perfekter Partyspass dank Weitwinkeleffekt:

  • Selbstauslöser und Bildschirm zur Bildansicht
  • Bequeme Sitzbank und individueller Hintergrund
  • Grosse Softbox für perfektes Hautbild (auch nach 12 Stunden!)
  • Fotoautomaten-Feeling (auf der Bank hinter Softbox)
  • Ultraweitwinkel-Objektiv, das Gesichter leicht verzerrt für garantierten Partyspass
Hochzeit Gästebuch

Hand­gemachtes Gästebuch & Instax-Kamera

Mietet unsere Instax-Kameras und gönnt euch ein handgemachtes Gästebuch, das mit den erstellten und eingeklebten Instax-Bilder mitwächst.

  • Handgemachtes Gästebuch
  • Individueller Einband
  • Individuelle Prägung
  • 40 Seiten mit Ringbindung für viel Spielraum für eingeklebte Bilder

→ Wie unser Gästebuch entsteht

Über 350 Hochzeiten fotografiert

Es ist nicht die Kamera, sondern wer dahinter steht.

Über 350 Hochzeiten hat Cornelius bereits fotografiert und ist noch lange nicht müde. Lasst uns auch eure Geschichte erzählen.

Bildbearbeitung der Hochzeitsfotos

Mindestens genauso wichtig wie der Hochzeitstag ist die Sichtung und Optimierung der Fotos.

Hierzu investieren wir sogar noch mehr Zeit wie für das Fotografieren an der Hochzeit selbst. Ihr erhaltet sämtliche Bilder fertig bearbeitet – also genau so wie die Fotos in unseren Portfolios.

Brautstrauss Hochzeitsfotograf Aargau

Jetzt Kontakt aufnehmen

Frage nach, ob wir an eurem Hochzeitsdatum verfügbar sind.

Am besten bucht ihr euren Hochzeitsfotografen auch im Aargau mindestens ein Jahr vor der Hochzeit.

Dürfen wir dich über kommende Angebote/Aktionen informieren?
Aus dem Alltag eines Hochzeitsfotografen

Unser Hochzeitsblog

Über 50 Blogposts rund um das Thema Hochzeit

  • Fotos für Hochzeit auf Standesamt: Der Profi lohnt sich auch für Kurzeinsätze

    5. September 2023

    191 Ansichten

  • Die Grossnichte der letzten privaten Besitzerin des Schloss Lenzburg hat «Ja» gesagt und Cornelius war mit dabei!

    25. Mai 2023

    1.490 Ansichten

  • Beim Zivilstandsamt nachgefragt: «Welches Kleid trägt Frau auf dem Zivilstandsamt?» Eine Antwort auf diese und weitere FAQs

    23. Februar 2023

    1.964 Ansichten

Fotos für Hochzeit auf Standesamt: Der Profi lohnt sich auch für Kurzeinsätze

5. September 2023

191 Ansichten

Bewerbungsfotos mit künstlicher Intelligenz? Ein Profifotograf testet und ist (mässig) begeistert.

4. August 2023

1.332 Ansichten

Die Grossnichte der letzten privaten Besitzerin des Schloss Lenzburg hat «Ja» gesagt und Cornelius war mit dabei!

25. Mai 2023

1.490 Ansichten

Beim Zivilstandsamt nachgefragt: «Welches Kleid trägt Frau auf dem Zivilstandsamt?» Eine Antwort auf diese und weitere FAQs

23. Februar 2023

1.964 Ansichten

Perfekt für eure Hochzeitseinladung

Paarfotos

Gönnt euch Paarfotos

Lasst euch von Cornelius als Paar fotografieren und nutzt die Bilder für eure Einladungskarten.

Der Vorteil?

Ihr erhaltet nicht nur professionelle Bilder für eure Hochzeitseinladung, sondern lernt gleichzeitig Cornelius bei der Arbeit kennen. Erlebt vor der Hochzeit ein erstes Fotoshooting mit ihm, sodass ihr dem Paarshooting am Hochzeitstag entspannt entgegen schauen könnt.

Umweltfreundliche Alternative Luftballons Hochzeit

Hochzeitsfotograf Aargau

Häufig gestellte Fragen

Wo sitzt der Fotograf beim Abendessen?2019-08-31T14:33:31+02:00

Als Hochzeitspaar wird euch früher oder später die schwierige Frage der Sitzordnung während des Abendessens beschäftigen. Und damit dann auch, wo der Fotograf und die Musiker während des Abendessens sitzen sollen.

Natürlich plant ihr zuerst für eure Gäste und am Schluss für die „externen Personen“. So kann es ab und zu vorkommen, dass man Musiker oder auch das Fotografenteam zum Essen in einen anderen Raum platziert oder aus Platzmangel platzieren muss. Dies mag für andere Fotografen kein Problem sein, für uns aber schon. Aber nicht aus dem Grund, den ihr jetzt vielleicht erwartet (wobei wir Filet und Roastbeef wirklich ungemein gern haben).

Nein, wir halten uns nicht für etwas Besonderes, wollen nicht einfach ein feines Dinner abstauben und grundsätzlich auch nicht unnötig eurer Budget strapazieren. Doch als Hochzeitsfotografen ist es unsere Aufgabe, eine Stimmungsreportage einer Hochzeit und deren Gesellschaft zu erstellen. Entsprechend wichtig ist es uns, dass wir jederzeit, das heisst auch während des Dinners, das Brautpaar und die Gäste im Auge behalten können. Du magst denken, ach, das geht auch stehend von einer Ecke des Saales aus. Ja, das geht. Ist aber unangenehm für eure Gäste und auch für uns, weil wir immer auffallen. Ein guter Hochzeitsfotograf ist der, den ihr nicht bemerkt und den auch eure Gäste nicht bemerken. Denn nur dann, wenn wir Teil der Gesellschaft sind, können wir den Abend mit einer perfekten Stimmungsreportage einfangen und jederzeit spontan reagieren, wenn mal wieder eine Gruppe zum Prosit ansetzt oder ein Gast eine ungeplante Aktion durchführt. Bis euer Trauzeuge uns aus dem Kabäuschen geholt hat, ist jeder spontane Moment nämlich längst vorbei.

Ihr werdet es nicht bereuen, uns da zu vertrauen. Und keine Sorge, wir können uns an jedem Tisch bestens integrieren, so dass sich alle wohl fühlen.

Und doch, wenn ihr euch entscheidet, uns Fotografen nicht bei euren Gästen im Saal zu platzieren, dann teilt uns dies unbedingt mit, damit wir uns darauf einstellen können.

Wir möchten nicht, dass unsere Bilder von euch veröffentlicht werden!2019-08-30T14:25:16+02:00

Dies ist natürlich möglich.

Als Fotograf sind unsere Bilder auch unsere Produkte. Entsprechend wichtig ist es für uns, wie für jedes andere Geschäft, unsere Produkte der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Insbesondere unsere Website, Blog und SocialMedia Kanäle (aktuell Instagram, Facebook, Linkedin) sind unser virtuelles Schaufenster.

Möchtet ihr jedoch nicht, dass eure Bilder veröffentlicht werden, respektieren wir selbstverständlich eure Privatsphäre. Wir erlauben es uns in solchen Fällen 15% auf den Reportagepreis aufzurechnen. Im Gegenzug erhaltet ihr ein exklusives Nutzungsrecht an allen ausgelieferten Bildern.

Wieviele Hochzeiten begleitet ihr pro Jahr?2020-02-28T21:20:48+01:00

Damit wir unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen immer gerecht werden, begleiten wir während der Hauptsaison von Mai bis Oktober maximal 15 grosse Hochzeitsfeste. So haben wir auch vor der Hochzeit immer genügend Zeit, unsere Paare bei der Planung zu unterstützen.

Wieviele Bilder erhalten wir von unserer Hochzeit?2019-08-30T14:28:47+02:00

Dies ist wohl eine der schwierigsten Fragen überhaupt. Was sicherlich glasklar ist, ist dass es bei uns keine maximale Anzahl Bilder gibt. Denn die effektive Anzahl Bilder hängt bei uns ausschliesslich von der Länge der Reportage, eurer Anzahl Gäste sowie dem Tagesprogramm und den Aktivitäten am Abend ab. Je mehr Gäste, je mehr Aktivitäten, umso mehr Momente können wir für euch festhalten.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir sagen, dass eine Tagesreportage (vom Getting Ready bis zur Party) mindestens 800 Bilder ergibt. Nicht selten aber auch weit über 1000.

Wie lange dauert es bis wir unsere Bilder erhalten?2020-02-27T14:30:44+01:00

In der Regel erhaltet ihr nach rund 4 Wochen eure Bilder von uns zugestellt. Sollte es einmal etwas länger dauern (z.B. wenn ihr direkt vor unseren Sommer- oder Herbstferien heiratet), senden wir euch schon mal eine kleine Auswahl an Bildern zu, damit ihr eure Dankeskarte gestalten könnt.

Welches ist die beste Tageszeit für das Paarshooting am Hochzeitstag?2019-08-31T14:25:43+02:00

Aus fotografischer Sicht ist natürlich der späte Nachmittag / Vorabend ideal. Denn dann ist das Tageslicht weich und warm. Da ihr für ein perfektes Paarshooting idealerweise aber 45 bis 60 Minuten einplanen solltet, ist dies im Tagesablauf zwischen Apéro und Abendessen meist nur schwer realisierbar.

Wir empfehlen daher das Shooting vor der Trauung einzuplanen. So können wir die Bilder in aller Ruhe machen (sobald mal Ja gesagt wurde, ist es meist vorbei mit der Ruhe), ihr müsst euch nicht von euren Gästen trennen und vor allem ist das Braut Make-up und die Frisur noch frisch und perfekt.

Wenn ihr es schafft, eine Halbe- bis Dreiviertelstunde vor Sonnenuntergang ein 15min Zeitfenster frei zu halten, dann planen wir da eine kurze Sunset-Session ein, damit wir trotzdem noch vom schönen Abendlicht profitieren können.

Welche Bildrechte behaltet ihr als Fotografen?2019-08-30T14:22:27+02:00

Alle an unsere Paare ausgelieferten Bilder dürfen wir für den Präsentationszweck auf unserer Website, auf unserem Blog, Social Media Kanäle (derzeit Instagram, Facebook und LinkedIn) sowie für fachspezifische Wettbewerbe verwenden. Für eine kommerzielle Nutzung (z.B. den Weiterverkauf an andere Dienstleister der Hochzeit) müssen wir aber immer ein zusätzliches, schriftliches Einverständnis bei euch einholen.

Wichtig ist, wir veröffentlichen niemals Bilder zusammen mit euren Nachnamen. Auf Wunsch erwähnen wir auch eure Vornamen nicht. Alle Metadaten in den Bildern werden entfernt, so dass eure Bilder nicht mit einer Namenssuche bei Google auftauchen. Vor der Veröffentlichung von Sujets auf denen Kinder im Zentrum/Vordergrund stehen, holen wir zudem immer ein schriftliches Einverständnis der Eltern (via Brautpaar) ein.

Fotografiert ihr auch Familien- und Gruppenbilder?2020-02-27T14:31:03+01:00

Selbstverständlich! Eure Hochzeit ist eine der wenigen Gelegenheiten, an der eure ganze Familie und euer kompletter Freundeskreis zusammenkommt. Dennoch bitten wir euch die Anzahl der Gruppenfotos auf rund 8-10 Varianten zu limitieren. So halten wir das ganze kurz und knapp. Ihr und eure Gäste werden es uns danken.

Fotografiert Cornelius alleine oder im 2er-Team?2022-08-12T13:04:23+02:00

Grundsätzlich fotografiert Cornelius seine Reportagen alleine. Die jahrelange Erfahrung aus über 350 Hochzeitsreportagen sorgt dafür, dass auch bei grossen Festen keine Momente vergessen gehen. Es kann jedoch, insbesondere bei sehr grossen Gesellschaften oder sehr dichtem Tagesprogramm, auch Sinn machen einer 2er Team vor Ort zu haben. So lassen sich z.B. vom Einzug in der Kirche simultan Bilder aus zwei Perspektiven fotografieren oder beim Apéro kann sich einer voll auf die Gratulationen und die zweite Person auf die Stimmungsbilder konzentrieren. So entstehen inhaltlich noch dichtere Reportagen.

Einen 2nd-Shooter (so nennen wir Fotografen die 2. Person) könnt ihr bei uns auf Stundenbasis bei Bedarf dazu buchen.

Erhalten wir die Bilddaten hochaufgelöst? Und wie ist das mit den Bildrechten?2022-08-12T13:04:47+02:00

Ihr erhaltet von uns alle eure Bilder mit einer Auflösung von 20 Megapixeln im jpeg-Format. Natürlich ohne Wasserzeichen/Logo von uns.

Dazu gibt es ein zeitlich und inhaltlich uneingeschränktes privates Nutzungsrecht. Ihr dürft also die Bilder mit eurer Familie, Freunden und Kollegen teilen, auf Social Media posten (hier freuen wir uns immer über einen Tag unserer Kanäle), selber ein Album gestalten oder Abzüge/Post bestellen.

Dürfen wir unsere Bilder an andere Dienstleister unserer Hochzeit weitergeben?2019-08-31T14:19:26+02:00

Bittet euch ein anderer Dienstleister von eurer Hochzeit um Bildmaterial für seine Website, Social Media Kanäle oder sonstige Kommunikation (auch offline), verweist diesen bitte an uns. Wir klären die Nutzungsrechte und den Nutzungszeitraum mit dem Dienstleister sauber ab und holen uns von euch eine schriftliche Einverständniserklärung zur Weitergabe der Bilder.

Da unser Bildmaterial hier durch andere Dienstleister kommerziell, das heisst für Firmenwerbung und Marketing, verwendet wird (auch Social Media ist Marketing), können wir dieses nicht kostenlos weitergeben. Aber es geht uns natürlich nicht darum, mit euren Bildern Geld zu verdienen, sondern es geht darum, dass wir uns schwer tun mit der Erwartungshaltung, dass unsere Bilder ganz selbstverständlich von anderen zu Marketingzwecken verwendet werden dürfen. Konkret erwarten wir z.B. einen Zustupf in unsere Kafikasse, das Auflegen von unseren Flyern oder eine andere Art der Kooperation. So, dass es ein Geben und Nehmen ist. Dann passt es auch für uns.

Bearbeitet ihr unsere Fotos nach?2020-02-27T14:31:17+01:00

Selbstverständlich! Jedes einzelne eurer Bilder wird aufwendig hinsichtlich Belichtung und Farbgebung korrigiert.

Hochzeiten begleiten wir mit einem fotojournalistischen Ansatz. Das heisst, Retuschen von Bildern, z.B. den grauen Himmel blau machen, gehören unserer Meinung nach daher nicht zu einer guten Hochzeitsreportage. Wir wollen festhalten, was tatsächlich war. Solltet ihr trotzdem bei einigen Bildern kleinere Retuschen wünschen, wie z.B. ein Bibeli entfernen, erledigen wir diese Retuschen gerne auf Stundenbasis für euch.

HOCHZEITS­FOTOGRAFIE Aargau PORTFOLIO