5 gute Gründe für eine Hochzeit auf Schloss Habsburg

Von Veröffentlicht am: 29. November 2022Kategorien: HochzeitenViews: 4583

Für viele Heiratswillige ist eine ritterliche Burg oder ein fürstliches Schloss nach wie vor DIE Hochzeitslocation schlechthin. Im Aargau mangelt es uns bekanntlich nicht an Schlössern (Wikipedia sagt es seien ganze 45!) und doch gibt es nur eine Burg im Kanton, die auch ein eigenes Restaurant hat: Die Habsburg mit seinem weit über die Schlossmauern hinweg bekannten Schlossrestaurant Habsburg. Warum das relevant ist und vier weitere Gründe für eine Hochzeit auf Schloss Habsburg, das lest ihr in den folgenden Zeilen.

Schloss Habsburg Luftaufnahme Drohne

#1: Kulinarische Höhenflüge und trotzdem bodenständig: Die Küche im Schlossrestaurant

Genau – das Schloss Habsburg hat sein eigenes Restaurant. Kein lästiges Anliefern von Speisen, Besteck oder Geschirr. Keine Abstriche beim Menu, weil vorgekocht werden muss und keinerlei Improvisationen. Das Schlossrestaurant Habsburg ist in der Region für seine feine Küche bekannt und auch Cornelius bestätigt die Qualität der Speisen nach jeder Hochzeit auf ein Neues. Das Schlossrestaurant Habsburg legt Wert auf frische, regionale und altbekannte Gerichte.

#2: Alles an einem Ort, optional auch die Trauung

Das Regionale Zivilstandsamt Brugg bietet Schloss Habsburg offiziell als auswärtiges Trauungslokal für Ziviltrauungen an. Wer will, kann also die zivile Trauung direkt mit dem Fest auf Schloss Habsburg kombinieren oder auch eine freie Trauung veranstalten. Das Team auf Schloss Habsburg hilft bei der Planung und Durchführung und kümmert auf Wunsch um jedes Detail.

#3: Ambiente und Aussicht

Auf Schloss Habsburg ist alles königlich und ritterlich, so entstanden die ersten Bauten der Habsburg bereits im 11. Jahrhundert.

Die Aussicht von der riesigen Schlossterrasse ist atemberaubend und in den Räumen fühlt man sich gleich um hunderte Jahre zurückversetzt. Die verschieden grossen Räumlichkeiten geben den typischen Mix vieler Schlösser wieder: Alt trifft neu. Wer das Moderne sucht, der ist auf der Habsburg sicherlich falsch, aber der festlich geschmückte Rittersaal der Habsburg lässt sich an Romantik kaum überbieten.

#4: Hier arbeiten Menschen mit viel Herzblut

Menschlichkeit ist neben den offensichtlichen Argumenten wie Räume, Essen oder Ambiente wohl einer der Hauptgründe für eine Hochzeit auf Schloss Habsburg. Als Brautpaar ist man auf kompetente Ansprechpartner, Organisationstalente und Menschen mit Weitsicht und Folgebewusstsein angewiesen. Wer Brayan Agramonte, Schlossherr und Küchenchef der Habsburg, kennenlernt, merkt schnell, wie sehr ihm zufriedene Gäste am Herzen liegen. Im Gespräch fühlt man förmlich, wie es ihm ein persönliches Anliegen ist, seinen Brautpaaren ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und jedem Paar individuell eine Traumhochzeit zu ermöglichen.

#5: Partnerhotel Aarehof in Wildegg

Mit dem Schloss-Shuttle (nicht inklusive) geht es nach dem Hochzeitsfest gemütlich vom Schloss zum nahe gelegenen Hotel Aarehof. Im Aarehof übernachtet das Hochzeitspaar kostenlos, inklusive reichhaltigem Frühstück und für die Gäste wird ein Spezialpreis auf die Zimmer angeboten.

Fazit

Auf Schloss Habsburg fehlt es einem an nichts. Ein grosser Rittersaal mit historischen Deckenbalken und Kachelofen für Bankette oder Feste, die Jägerstube mit seinen kleinen Fenstern und heimeligem Ambiente oder ganz einfach die grossartige Küche: Es spricht wirklich viel für die Habsburg als Hochzeitslocation. Klar, wir sind mittlerweile nicht mehr ganz so neutral, weil wir mit dem Schlossherrn, Brayan Agramonte, schon seit Jahren zusammenarbeiten. Aber wir empfehlen uns gegenseitig, weil wir von unseren jeweiligen Angeboten überzeugt sind. So einfach ist das.

Brautpaare, die sich in die Hände von Brayan begeben, dürfen sicher sein, dass sie umfassend und zuverlässig betreut werden. Dafür stehen wir mit unserem Namen.

Also, vorbeigehen und kennenlernen! Oder erst auf der Website vorbeischauen: schlossrestaurant-habsburg.ch

Und jetzt noch einige Eindrücke von der Habsburg…

Das könnte dich auch interessieren…

  • Zivilstandsamt Aarau: Ein Überblick über die Trauungslokale

    26. August 2022

    6.158 Ansichten

  • Zivilstandsamt Lenzburg: Die 6 historischen Trauungslokale im Überblick

    15. Juli 2022

    6.339 Ansichten

  • So hübsch liefern wir euch eure Hochzeitsfotos aus

    29. Juni 2022

    2.184 Ansichten